Banknote — die Banknote, n (Mittelstufe) Zahlungsmittel aus Papier Synonyme: Geldschein, Papiergeld, Schein, Note Beispiel: Die Banknoten sind falsch. Kollokation: eine Banknote in Kleingeld wechseln … Extremes Deutsch
Banknote, die — Die Banknote, plur. die n, ein Schein, welchen jemand, der kein Eigenthümer einer Bank ist, für sein hinein gelegtes Geld erhält, und gegen welchen er dieses alle Mahl heraus nehmen kann, zum Unterschiede von einer Bank Actie. S. auch Note … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Banknote — Euroscheine Eine Banknote ist ein meist rechteckiges, beidseitig bedrucktes Papier, das von der nach dem Währungsgesetz des jeweiligen Staates berechtigten Bank ausgegeben worden ist und auf einen runden Betrag von Währungseinheiten lautet. Die… … Deutsch Wikipedia
Banknote — Lappen (derb); Schein (umgangssprachlich); Note; Geldschein; Papiergeld * * * Bank|no|te [ baŋkno:tə], die; , n: Geldschein: gefälschte Banknoten. Syn.: 2↑ Schein. * * * Bạnk|no|te … Universal-Lexikon
Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai … Deutsch Wikipedia
Banknote — Geldschein, Papiergeld, Schein; (salopp): Lappen; (Bankw.): Note; (Gaunerspr.): Fleppe. * * * Banknote,die:Geldschein·Note·Schein♦salopp:Lappen BanknoteGeld,Geldschein,Note,Papiergeld … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Zeichensetzung — (Interpunktion) § 391. Die Satzzeichen erfüllen in der Schriftsprache eine wichtige Funktion: sie gliedern das Geschriebene und geben somit die Möglichkeit, den grammatischen Aufbau eines Satzganzen zu erkennen; außerdem geben sie dem Leser… … Deutsche Grammatik
Note, die — Die Note, plur. die n, Diminut. das Nötchen, Oberdeutsch Nötlein, aus dem Lat. Nota, ein Zeichen. 1) Eine Anmerkung, im gemeinen Leben. Noten zu einem Buche machen, Anmerkungen. 2) Ein kurzer Aufsatz, eine kurze nur aus wenig Zeilen bestehende… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Banknote — Bạnk·no·te die; ein Stück Papier, das vom Staat gedruckt wird und (als Papiergeld) einen bestimmten Geldwert hat ≈ Geldschein <Banknoten bündeln> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Banknote — von einer dazu ermächtigten Bank (⇡ Notenbank) ausgegebenes Papiergeld. Für B. als gesetzliches ⇡ Zahlungsmittel besteht unbeschränkte Annahmepflicht, z.B. für den Euro innerhalb des europäischen Währungsraums. Ausgabe von B. erfolgt im Euro… … Lexikon der Economics
Banknote — Bank|no|te die; , n: von einer Notenbank ausgegebener Geldschein … Das große Fremdwörterbuch