die Banknote

die Banknote
- {bill} cái kéo liềm, cái kích, mỏ, đầu mũi neo, mũi biển hẹp, tờ quảng cáo, yết thị, hoá đơn, luật dự thảo, dự luật, giấy bạc, hối phiếu bill of exchange), sự thưa kiện, đơn kiện - {flimsy} giấy mỏng, bài viết trên giấy mỏng, tiền giấy - {greenback} - {note} lời ghi, lời ghi chép, lời ghi chú, lời chú giải, sự lưu ý, sự chú ý, bức thư ngắn, công hàm, phiếu, giấy, dấu, dấu hiệu, vết, tiếng tăm, danh tiếng, nốt, phím, điệu, vẻ, giọng, mùi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Banknote — die Banknote, n (Mittelstufe) Zahlungsmittel aus Papier Synonyme: Geldschein, Papiergeld, Schein, Note Beispiel: Die Banknoten sind falsch. Kollokation: eine Banknote in Kleingeld wechseln …   Extremes Deutsch

  • Banknote, die — Die Banknote, plur. die n, ein Schein, welchen jemand, der kein Eigenthümer einer Bank ist, für sein hinein gelegtes Geld erhält, und gegen welchen er dieses alle Mahl heraus nehmen kann, zum Unterschiede von einer Bank Actie. S. auch Note …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Banknote — Euroscheine Eine Banknote ist ein meist rechteckiges, beidseitig bedrucktes Papier, das von der nach dem Währungsgesetz des jeweiligen Staates berechtigten Bank ausgegeben worden ist und auf einen runden Betrag von Währungseinheiten lautet. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Banknote — Lappen (derb); Schein (umgangssprachlich); Note; Geldschein; Papiergeld * * * Bank|no|te [ baŋkno:tə], die; , n: Geldschein: gefälschte Banknoten. Syn.: 2↑ Schein. * * * Bạnk|no|te …   Universal-Lexikon

  • Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai …   Deutsch Wikipedia

  • Banknote — Geldschein, Papiergeld, Schein; (salopp): Lappen; (Bankw.): Note; (Gaunerspr.): Fleppe. * * * Banknote,die:Geldschein·Note·Schein♦salopp:Lappen BanknoteGeld,Geldschein,Note,Papiergeld …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Zeichensetzung — (Interpunktion) § 391. Die Satzzeichen erfüllen in der Schriftsprache eine wichtige Funktion: sie gliedern das Geschriebene und geben somit die Möglichkeit, den grammatischen Aufbau eines Satzganzen zu erkennen; außerdem geben sie dem Leser… …   Deutsche Grammatik

  • Note, die — Die Note, plur. die n, Diminut. das Nötchen, Oberdeutsch Nötlein, aus dem Lat. Nota, ein Zeichen. 1) Eine Anmerkung, im gemeinen Leben. Noten zu einem Buche machen, Anmerkungen. 2) Ein kurzer Aufsatz, eine kurze nur aus wenig Zeilen bestehende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Banknote — Bạnk·no·te die; ein Stück Papier, das vom Staat gedruckt wird und (als Papiergeld) einen bestimmten Geldwert hat ≈ Geldschein <Banknoten bündeln> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Banknote — von einer dazu ermächtigten Bank (⇡ Notenbank) ausgegebenes Papiergeld. Für B. als gesetzliches ⇡ Zahlungsmittel besteht unbeschränkte Annahmepflicht, z.B. für den Euro innerhalb des europäischen Währungsraums. Ausgabe von B. erfolgt im Euro… …   Lexikon der Economics

  • Banknote — Bank|no|te die; , n: von einer Notenbank ausgegebener Geldschein …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”